( 07 TAGUNG
Tagung zone*imaginaire am 26. November 2009 Zwischennutzungen in der Schweiz: Argumente und Instrumente
PDF der Präsentationen und Vorträge können bei INURA Zürich Intitut bezogen werden. http://www.inura.ch
Das Forschungsprojekt zone*imaginaire untersuchte und verglich Zwischennutzungen in ehemaligen Industriearealen in Aarau, Winterthur und Zürich und bezog Dutzende weiterer Areale in der Schweiz und im Ausland in die Arbeiten ein. Es hat sich gezeigt, dass zwischengenutzte Areale nicht brach liegen, sondern Brennpunkte innovativer Betriebe und Kulturen sind. Sie bilden „Espaces de l’Imaginaire”, wo vieles möglich ist. An der Tagung sollen Wege aufgezeigt werden, wie mit den Arealen planerisch verfahren werden kann: Einerseits mit den Zwischennutzungen selber, andererseits mit Umnutzungsprozessen oder gar Modellen, die den Verbleib bisheriger Aktivitäten ermöglichen. Auch ein Zwischennutzungsprojekt mit mobilen Immobilien wird an der Tagung vorgestellt und diskutiert. Beendet wird die Tagung mit der Buchvernissage „zone*imaginaire“.
Zielpublikum: Fachleute aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Raumplanung, Behörden, ArealeigentümerInnen, Investoren, Zwischennutzende.
Tagungskosten: 180.- inkl. Mittagessen (Studenten/AHV/IV/Wenigverdienende 50.- inkl. Mittagessen)
Anmeldung: Bis am 20. November 2009 per Mail an: tagung(at)inura.ch
Organisation: INURA Zürich Institut, Tel.: 044 563 86 92
Tagungsprogramm/Flyer (PDF, A4. 308kB).
.